Die Villa wurde im Jahr 1896 von dem Quedlinburger Kaufmann Paul Hake errichtet und diente als Wohnhaus für seine Familie.Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Villa von den Nationalsozialisten als Verwaltungsgebäude genutzt. Nach dem Krieg wurde das Gebäude von der sowjetischen Besatzungsmacht beschlagnahmt und als Wohnraum für Offiziere genutzt.In den folgenden Jahren wurde die Villa von verschiedenen Institutionen genutzt, darunter die Nutzung als Kindertageseinrichtung. Im Jahr 1996 wurde die Villa von privater Hand erworben und aufwendig restauriert, um als exklusives Appartement Haus genutzt zu werden. Seit dem Jahr 2022 gehört die Villa le Palais zur Brauns Quartier GmbH und somit zur RST Firmengruppe aus Thale.Heute ist die Villa le Palais ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschäftsreisende, die den Charme und die Schönheit des historischen Gebäudes und der Stadt Quedlinburg genießen möchten.
Buchen Sie jetzt eine unserer Appartements
Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Villa Le Palais, Heiligegeiststraße 16, 6484, Quedlinburg, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.